Aegopodium podagraria 'Variegata' – Weißbunter Giersch
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 52515-001
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Der weit verbreitete Giersch ist ein wenig geliebtes Unkraut unserer Gärten. Da mag es kühn anmuten, wenn wir Ihnen diese Pflanze anbieten. Doch die weißbunte Form wuchert weniger als die Art und kann durchaus als großflächiger Bodendecker unter Gehölzen oder in anderen Schattenbereichen verwendet werden.
Gegebenenfalls muss der Ausbreitungsdrang mittels Wurzelsperre eingedämmt werden. Liebhaber von Wildkräutern verspeisen im Frühjahr Überschüssiges und kommen so zu doppeltem Genuss.
Insbesondere in Nordamerika als Kontrastpflanze zu dunkellaubigen und immergrünen Pflanzen beliebt. Nur mit robusten und starkwüchsigen Partnern kombinierbar. Wichtig ist es, die Blüten vor dem Versamen auszubrechen.
weiß
Mai–Juli
25 cm–40 cm
- absonnig
- halbschattig
- schattig
G/GR2
- Gehölz-Rand frischer Boden
- Gehölz frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
30 cm, 11 St./m²
III-IV
ja
Apiaceae
Leider hat sich in meinem Garten eine große Gierschfläche ausgebreitet. Alle Versuche, das Kraut dort auszumerzen, helfen nicht. Nun würde ich gern wissen, ob sich die weißbunte Gierschvariante gegen die Wildform durchsetzen kann?
Der Weißbunte Giersch wächt etwa halb so stark wie der normale Giersch. Deshalb kann man die panaschierte Form leider nicht dazu verwenden, um den anderen zu verdrängen.
Ist die weißbunte Gierschsorte essbar und nicht giftig?
Ja, der weißbunte Giersch ist, so wie die grüne Variante, nicht giftig und auch essbar.
Sie raten, die Blüten vor dem Versamen auszubrechen. Ich möchte gerne wissen, ob die Pflanze sich in der Wildform aussät, falls ich die ein oder andere Blüte vergesse und ich dann dadurch überall den grünen Giersch im Garten habe...
Laut unserer Erfahrung schlägt der Weißbunte Giersch nicht in die grüne Wildform zurück, wenn er sich aussamen kann. Ein guter Tip: Schneiden Sie den Bestand nach der Blüte komplett zurück. Der Weißbunte Giersch treibt dann frisch und vital wieder nach - die Samenstände sind dabei rein nebensächlich auch schon entfernt.