Salvia nemorosa 'Ostfriesland' – Steppen-Salbei
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 52289-101
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Ein bewährter und sehr schöner Steppen-Salbei, der von Ernst Pagels bereits 1955 eingeführt wurde. Diese wertvolle Sorte ist eine angemessene Würdigung der ostfriesischen Heimat des Züchters Ernst Pagels. 'Ostfriesland' wächst straff aufrecht und bildet schön kompakte Büsche.
Salvia nemorosaDer Steppen-Salbei, auch Sommer-Salbei oder Hain-Salbei genannt, stammt ursprünglich aus den Steppengebieten Mittel- und Osteuropas. Es handelt sich um reich blühende Kultursorten mit klein-buschigem Wuchs und straff aufrechten Blütenkerzen. Mittlerweile gibt es viele Auslesen, die überwiegend in Blau- und Violett-Tönen blühen.
Die Beetstaude liebt einen warmen Standort mit durchlässigem, mäßig nährstoffreichem frischem Boden. Er kommt aber auch mit etwas trockeneren Standorten zurecht. Wichtig ist, dass der Pflanzplatz vollsonnig ist.
Er ist ein wirklicher Schmetterlingsmagnet und eine gute Bienenweide. Nach einem zeitigen Rückschnitt direkt über dem Boden remontiert Salvia nemorosa bis zum Herbst. Am besten wirkt der Sommer-Salbei, wenn er in Gruppen gepflanzt wird. Da er zeitgleich mit den meisten Rosen zur Blüte kommt, ist er ein idealer Rosenbegleiter, der mit seinen gut kombinierbaren Farben die Rosen optimal unterstützt. Aber auch in naturhaften Steppenpflanzungen findet Salvia nemorosa einen optimalen Platz.
violettblau
Juni und September
50 cm
- sonnig
Fr/B1-2
- Beet trockener Boden
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter trockener Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Z5 (-28,8 °C bis -23,4 °C)
35 cm, 8 St./m²
II
ja
ja
ja
Ernst Pagels (DE) 1955
Lamiaceae
Erfolgt der 2. Rüchschnitt im Herbst nach der 2. Blüte oder erst im Frühjahr?
Der zweite Rückschnitt erfolgt nach der Blüte im Herbst.
Ist Salvia nemorosa 'Ostfriesland' im Kübel auf dem Balkon winterhart, oder sollte man ihn lieber ins Zimmer bringen im Winter?
Normalerweise sollte Salvia nemorosa 'Ostfriesland' im Kübel auf dem Balkon überdauern können - rücken Sie den Kübel ggf. an die Hauswand.
Wie schneide ich den Salbei zurück damit die zweite Blüte kommt? Muss ich die verblühten Stengel abschneiden?
Schneiden Sie Salvia nemorosa 'Ostfriesland' nach der ersten Blüte bodennah zurück - die Pflanze treibt dann von unten her wieder aus und blüht ein zweites Mal.
Ist der Salvia nemorosa Ostfriesland essbar?
Nein, Salvia nemorosa ist nicht essbar. Essbar wäre: der Gewürzsalbei Salvia officinalis oder der Spanische Salbei Salvia lavandulifola.