Imperata cylindrica 'Red Baron' – Japanisches Blutgras
Produktinformationen
Artikel-Nr.: 64052-101
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
9 cm Topf (0.5 l)
Aus Japan stammt dieses Gras, wo es gerne als Unterpflanzung von Bonsais Verwendung findet. Vor allem an den Spitzen ist das Laub dieses eigenwilligen Grases rot überlaufen. Die Rotfärbung steigert sich im Lauf der Vegetationsperiode zum intensivsten Rotton, den wir an Ziergräsern kennen....
Mehr lesen
Aus Japan stammt dieses Gras, wo es gerne als Unterpflanzung von Bonsais Verwendung findet. Vor allem an den Spitzen ist das Laub dieses eigenwilligen Grases rot überlaufen. Die Rotfärbung steigert sich im Lauf der Vegetationsperiode zum intensivsten Rotton, den wir an Ziergräsern kennen. Besonders im Gegenlicht sind die tief-blutroten Blattspitzen dann sehr wirkungsvoll.
'Red Baron' treibt relativ spät aus, breitet sich durch kurze Ausläufer aus und bildet mit der Zeit lockere Bestände. Weil die Winterhärte in unseren Breiten nur bei gutem Winterschutz gegeben ist, eignet sich dieses Gras bestens zur Kultivierung in flachen Pflanzgefäßen. Im Freiland sollte 'Red Baron' im Frühjahr an einen geschützten, sonnigen Platz mit lehmig-sandigem, kalkarmem Boden gepflanzt werden. Bis das Gras eingewachsen ist gut feucht halten und im Winter mit Laub und Reisig abdecken.
Blütenfarbe
blüht nicht
Blattfarbe
- rot
Höhe
30 cm–40 cm
Lichtverhältnisse
- sonnig
Lebensbereich
B/Fr2
- Beet frischer Boden
- Freifläche mit Wildstaudencharakter frischer Boden
Winterhärtezone
Z6 (-23,4 °C bis -17,8 °C)
Pflanzabstand
35 cm, 8 St./m²
Pflanz-Zeitpunkt
Frühjahrspflanzung empfohlen
Geselligkeit
I-II
Schneckenfraß
keine Gefahr
Schnittgeeignet
ja
Züchter
Kurt Bluemel (US)
Familie
Poaceae
Kundenfrage | 06. Oktober 2019
Ich habe dieses Gras im Herbst 2018 in meinen japanischen Garten gepflanzt - leider zu dicht an die Nachbarpflanzen. Sollte ich das Gras erst im Frühjahr verpflanzen?
Ich habe dieses Gras im Herbst 2018 in meinen japanischen Garten gepflanzt - leider zu dicht an die Nachbarpflanzen. Sollte ich das Gras erst im Frühjahr verpflanzen?
Antwort | 08. Oktober 2019
Ja genau, das Frühjahr ist dafür die bessere Zeit. Gräser, vor allem welche die nicht 100%ig winterhart sind, sollte im Herbst nicht mehr geteilt oder verpflanzt werden.
Ja genau, das Frühjahr ist dafür die bessere Zeit. Gräser, vor allem welche die nicht 100%ig winterhart sind, sollte im Herbst nicht mehr geteilt oder verpflanzt werden.
Kundenfrage | 19. Juni 2012
Wie soll ich Imperata cylindrica 'Red Baron' bei Freilandpflanzung am besten abdecken? Zu welchem Zeitpunkt soll der Rückschnitt erfolgen?
Wie soll ich Imperata cylindrica 'Red Baron' bei Freilandpflanzung am besten abdecken? Zu welchem Zeitpunkt soll der Rückschnitt erfolgen?
Antwort | 20. Juni 2012
Eine Abdeckung aus Laub und/oder Reisig ist passend. Der Rückschnitt erfolgt am besten erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Sicherer ist Imperata cylindrica 'Red Baron' aber als Kübelpflanze geschützt zu überwintern.
Eine Abdeckung aus Laub und/oder Reisig ist passend. Der Rückschnitt erfolgt am besten erst im Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Sicherer ist Imperata cylindrica 'Red Baron' aber als Kübelpflanze geschützt zu überwintern.
Kundenfrage | 17. März 2010
Frühjahrsschnitt wie tief, ist im Topf ?
Frühjahrsschnitt wie tief, ist im Topf ?
Antwort | 17. März 2010
Ein Komplett-Rückschnitt ist sinnvoll, da die Staude im Frühjahr neu (aus dem Wurzelstock) austreibt.
Ein Komplett-Rückschnitt ist sinnvoll, da die Staude im Frühjahr neu (aus dem Wurzelstock) austreibt.
Kundenfrage | 22. Oktober 2009
Hallo, kann ich das in einen Topf gepflanzte Jap. Blutgras im Winter draußenlassen oder soll ich es besser in die Garage etc. stellen? Vielen Dank!
Hallo, kann ich das in einen Topf gepflanzte Jap. Blutgras im Winter draußenlassen oder soll ich es besser in die Garage etc. stellen? Vielen Dank!
Antwort | 22. Oktober 2009
Dieses Gras ist hierzulande nicht sicher winterhart. Kübelpflanze bitte unbedingt an geschütztem Ort überwintern.
Dieses Gras ist hierzulande nicht sicher winterhart. Kübelpflanze bitte unbedingt an geschütztem Ort überwintern.
Pflanzpartner
Echinacea Hybride 'Fragrant Angel' ® – Weißer Sonnenhut
80 cm–100 cm
VII–IX
B/Fr1-2
Sanguisorba officinalis 'Tanna' – Purpur-Wiesenknopf
30 cm–40 cm
VI–VIII
Fr2-3b